Wohnmobil-Diebesbande im Kreis Gütersloh verursacht Millionenschaden

Wohnmobil-Diebesbande im Kreis Gütersloh verursacht Millionenschaden

Die fünf Verhafteten schweigen bis heute, doch die Ermittler können ihnen 23 Wohnmobildiebstähle einwandfrei nachweisen. Allein fünf hochwertige Wohnmobile sind im Kreis Gütersloh entwendet worden.“

  


Gelegenheit macht Diebe


Die meisten Reisemobilisten und Caravaner verreisen nur saisonweise und stellen ihr Wohnmobil oder ihren Wohnwagen den Großteil des Jahres über auf privaten oder öffentlichen Parkplätzen ab. Stehen die Wohnmobile und Wohnwagen nicht auf einem gesicherten Einstellplatz bzw. Unterstellplatz, wecken diese Begehrlichkeiten und sind vielen Gefahren ausgesetzt.

Einbruch und Sachbeschädigung sind ärgerlich und die Schadensersatzansprüche an die Versicherung aufwendig. Bei einem Drittel der untersuchten Fälle wurden die Wohnmobile und Caravans beschädigt, entweder aus blinder Zerstörungswut oder als Mittel zum Zweck. In 18 % der Fälle wurde etwas aus dem Camper gestohlen, dafür wurde dieser zunächst gewaltsam geöffnet, was oftmals den größten Schaden bedeutet.
Bei jedem fünften Diebstahlversuch ließen sich die Diebe trotz Sicherung nicht davon abbringen. Wohnwagen sind im Vergleich mit 76% das beliebtere Diebesgut, da diese wohl trotz bestehendem Schutz der Deichsel einfacher zu entwenden ist. Innerhalb von 3 Jahren (2017 bis 2020) ist die Zahl der Diebstähle bei den Wohnmobilen aber um 18 % gestiegen und werden wohl weiter steigen. Wohnmobile werden immer beliebter, auch bei den Diebesbanden.

Neben dem Schadensersatzanspruch an die Versicherung, als auch dem emotionale Verlust, ist die Neuanschaffung nach einem Diebstahl derzeit durch die steigenden Anschaffungskosten und dem knappen Angebot ein großes Problem.

Versicherungsunternehmen reagieren auf die stark steigenden Schadensersatzsummen und machen teilweise ab einem bestimmten Versicherungswert eine gesicherte Unterbringung zur Versicherungsbedingung. Prüfen Sie, ob Sie in Ihrem Versicherungsvertag evtl. eine solche Klausel haben.  
Welche Stellplätze sind gefährlich?

Die Rangliste der Diebstahlzahlen führt aktuell Nordrhein-Westfalen an. Danach folgen Niedersachsen und dann Baden-Württemberg (Quelle: movingintelligence.de Stand 08/2022).

Erstaunlich sind auch die Tatorte:  Die meisten Delikte wurden auf Privatgrundstücken verübt und auf ungesicherten Firmengeländen, beispielsweise bei Autohändlern. Gefolgt wird die Statistik von den im öffentlichen Parkraum abgestellten Wohnmobilen bzw. Wohnwagen. Sicherer scheint es auf Campingplätzen und Stellplätzen zu sein.  

Die größte Sicherheit bieten noch immer videoüberwachte Unterstellplätze und Einstellplätze in Hallen bzw. Scheunen.

Weitere Beiträge

Zahlungsmöglichkeiten