Presse

Pressekontakt:

Brigitte Nitsch

Pressesprecherin

presse@mycamperhome.de

mycamperhome I Kremp’sche Spitze 12 I 63571 Gelnhausen

Telefon 06051 490878-0 I www.mycamperhome.de



Pressemitteilung 10.11.2022

An alle Camper: Jetzt die besten Unterstellplätze mit mycamperhome sichern!

Gelnhausen, 10.November 2022

Viele Camper kennen das Problem. Spätestens im November, wenn es draußen deutlich kälter wird, gilt es, das geliebte Freizeitfahrzeug fertig für die Winterpause zu machen. Spätestens jetzt taucht auch die Frage auf, wo das Schätzchen, egal ob Wohnmobil oder Caravan untergebracht werden soll. In einer Scheune oder auf einer Wiese auf dem Bauernhof? Oder in einer Industriehalle? Mühsam beginnt die Suche in den regionalen Blättern oder im Kleinanzeigenteil von Ebay & Co. Das kostet Nerven, Zeit und letztlich Geld. Wer dann das Glück hat, endlich den Bauern oder Hallenbesitzer telefonisch zu erreichen, stellt oft fest, dass der begehrte Unterstellplatz zu kurz oder viel zu weit weg von zu Hause liegt. Und war da nicht noch ein anderes Angebot, nur wenige Kilometer entfernt, aber viel günstiger? Schluss damit! mycamperhome, das neue Portal für Unterstellplätze bringt auf einzigartige Weise Vermieter von Abstellplätzen für Caravans, Reisemobile, Boote und Oldtimer mit Mietinteressenten zusammen. Auf dem neuen Marktportal hat das 5-köpfige Team um Ulrike und Frank Rehle, Geschäftsführung mycamperhome, eine individuelle Online-Lösung entwickelt, die die Customer Journey für Vermieter und Mieter stark verkürzt und wesentlich vereinfacht. „Mit unserer neu entwickelten 4-Schritt-Methode Suchen-Finden-Buchen-Zahlen bieten wir einen einzigartigen Vorteil und erleichtern damit allen Usern die Transaktion“, so mycamperhome-CEO Frank Rehle.

Mieter der Abstellplätze profitieren von den umfangreichen camperspezifischen Filterfunktionen bei der bundesweiten Suche nach Einstellplätzen. Dank des besonders anwenderfreundlichen Looks & Feels der Plattform setzen Suchende ihre Häkchen bei Suchfeldern wie freistehend, überdacht, Halle, umfriedet, videoüberwacht, Größe, Breite und Länge der Parzelle, mit Strom oder Wasser und noch viele mehr. Die Suchfilter erlauben auch eine flexible Buchung von Zeiträumen über 3, 6, 9 oder 12 Monate. In nur wenigen Klicks ist dann auch die Zahlungsabwicklung eingestellt.

mycamperhome-Geschäftsführer Frank Rehle, selbst langjähriger Camper, möchte mit mycamperhome auch dazu beitragen, die Anzahl der im öffentlichen Verkehrsbereich abgestellten Fahrzeuge deutlich zu reduzieren, da der Parkraum in den Städten und Kommunen ohnehin in den nächsten Jahren immer knapper werden wird. „Wer Querelen in der Nachbarschaft vermeiden will, weil der Caravan oder das Wohnmobil häufig mehr als eine Parkfläche einnimmt oder über lange Zeit die Sicht aus dem Fenster versperrt, sucht sich mit ein paar Klicks eine Abstellfläche im Umfeld“. Rehle auch: „Das Geld, was sich Camper vermeintlich sparen, wenn sie ihr Fahrzeug am Straßenrand im Winter dauerparken, verlieren die meisten durch mehr Wertverlust wegen höherer Abnutzung. Gummis und Dichtungen werden schneller porös und das aggressive Streusalz tut ein Übriges.

Ohnehin gilt für Caravans: Abgekoppelte Wohnwagen dürfen in Wohngebieten zwar parken, aber nicht länger als zwei Wochen auf demselben Parkplatz. Wer sich also unnötigen Ärger ersparen will, klickt sein Freizeitfahrzeug in einen sicheren Abstellhafen. Das sollte allen Campern, ihr Freizeitgefährt wert sein.

Pressekontakt mycamperhome:


Pressekontakt:

Brigitte Nitsch
Pressesprecherin
presse@mycamperhome.de

mycamperhome I  Kremp’sche Spitze 12  I 63571 Gelnhausen

Telefon 06051 490878-0   I  www.mycamperhome.de

 



Pressemitteilung 14.10.2022
AdobeStock_3018201.jpeg

Mit mycamperhome das Potenzial von Hallen und Freiflächen effizienter nutzen

Die neue Online-Plattform für das Einstellen von Freizeitfahrzeugen und Oldtimern will unkompliziert zusätzliche Erträge für landwirtschaftliche oder gewerbliche Flächen und Hallen ermöglichen.

Gelnhausen, 04.10.2022 - Viele Unternehmen im landwirtschaftlichen oder gewerblichen Bereich verfügen über Gebäude oder Flächen, die ganz oder unterjährig brachliegen. Dabei bietet das Abstellen von Campingfahrzeugen für Bauern und Gebäudeeigentümer ein ungeahntes Einnahmepotenzial.

Diese zusätzliche Wertschöpfung hat sich das Unternehmen, aus dem hessischen Gelnhausen, zur Aufgabe gemacht. Dafür bringt es die Vermieter von Einstellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen mit potenziellen Mietern, auf der Suche nach Abstellplätzen für ihre Campingfahrzeuge oder Oldtimer, auf dem Online-Marktplatz zusammen. Der Bedarf an Einstellplätzen ist enorm, denn es gibt deutschlandweit 1,8 Millionen Freizeitfahrzeuge. Schätzungsweise ein Drittel der Campingfahrzeuge wird, wenn nicht auf Urlaubsfahrt, im öffentlichen Straßenverkehr dauergeparkt und belegt den ohnehin knapper werdenden Parkraum. Zunehmende Parkverbote für Freizeitfahrzeuge im Straßenverkehr und unvermeidbarer Stress mit den Nachbarn sind die Folgen.

Landwirte und Immobilieneigentümer bieten diese Umstände eine neue
Option, ihre ungenutzten oder nur teils genutzten Flächen oder Hallen gewinnbringender zu monetarisieren.

mycamperhome offeriert hierfür einen einfachen und komfortablen Vermietungs- und Administrationsprozess. Das Verwaltungsdashboard verfügt über einen Buchungskalender, eine Reporting-Möglichkeit der Einnahmen sowie einer Übersicht des Auslastungspotenzials. Durch die Transparenz des Portals können im regionalen Vergleich marktgerechte Preise ermittelt werden. Für den Vermieter sind alle Angebote der Plattform kostenfrei.

„Viele landwirtschaftliche Unternehmen stehen betriebswirtschaftlich unter großem Druck, da hilft eine zusätzliche Einnahmequelle für Entlastung und bringt neue Perspektiven,“ erläutert Frank Rehle, CEO von mycamperhome.

Näheres und weitere Service-Informationen befinden sich auf der Homepage, zu finden unter www.mycamperhome.de

Mitglied und unterstützt durch den Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD).

 

Pressekontakt:
Wilfried Leupolz
Pressesprecher
wilfried.leupolz@mycamperhome.de

mycamperhome I  Kremp’sche Spitze 12  I 63571 Gelnhausen

Telefon 06051 490878-0   I  www.mycamperhome.de

 



Pressemitteilung 09.09.2022
Parken öffentlich 2.jpg

Risikobehaftet und ungern gesehen, dauerparkende Campingfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum

mycamperhome das Einstellplatzportal für Freizeitfahrzeuge startet durch und bietet Lösungen mit sicheren Häfen für die Freizeitkapitäne der Straßen

Eine jüngste Veröffentlichung des Caravaning Industrie Verbandes e.V. beziffert die aktuell, in Deutschland zugelassenen Freizeitfahrzeuge auf rund 1,8 Millionen. Diese beeindruckende Zahl setzt sich zusammen, aus ca. 740.000 Caravans, 767.000 Reisemobilen und 115.000 um- oder ausgebauten PKWs, die als Wohnmobile genutzt werden. Nimmt man eine durchschnittliche Fahrzeuglänge von 7,5 Metern pro Fahrzeug an, würde dies aneinandergereiht eine Strecke von 13.500 Kilometern ergeben, ungefähr die Entfernung von Frankfurt nach Kapstadt.

Viele dieser Fahrzeuge werden in der Zeit, wenn sie nicht genutzt werden im öffentlichen Verkehrsraum geparkt. Unabhängig von der rechtlichen Situation, Reisemobile über einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und Caravans dürfen dort maximal 14 Tage geparkt werden sind, vor allem in Städten, Parkplätze eher knapp bemessen. Auch können die Fahrzeuge stören, wenn Nachbarn z.B. die Sicht aus den Fenstern versperrt oder dadurch der Straßenverlauf unübersichtlicher wird. Außerdem können Kinder zusätzlich gefährdet werden, da sie aufgrund der hohen Aufbauten schlechter gesehen werden. Dann werden auch korrekt geparkte Freizeitfahrzeuge, als Dauerparker, zum Ärgernis und zur Gefahrenquelle. Hinzu kommt, dass diese Fahrzeuge erhöhten Risiken, wie z.B. Diebstahl, Beschädigung durch Unfall oder Vandalismus ausgesetzt sind. Für die meisten Camper eine Horrorvorstellung.

Eine bequeme und sichere Lösung bietet nun das neu an den Start gegangene Online Portal mycamperhome. Zum einen können sich, auf dieser Plattform, Anbieter von geeigneten Hallen und Freiflächen, mit oder ohne Überdachung, registrieren und ihre Abstell- und Einstellplätze, zu ihren Konditionen einstellen und anbieten. Zum anderen können Fahrzeugbesitzer sich sehr einfach einen Überblick über das Angebot, in ihrer Region machen und bequem, den für sie optimalen Platz anmieten. So unkompliziert wie die Online- Buchung eines Hotelzimmers. Die Freizeitfahrzeuge werden so sicher und schnell erreichbar untergebracht. „Der Stress und die Risiken beim Dauerparken im öffentlichen Verkehrsraum können so vermieden werden, also ein Beitrag zum sozialen Frieden und eine win- win Situation für alle Verkehrsteilnehmer,“ erläutert Frank Rehle, CEO von mycamperhome.

Näheres und weitere Service-Informationen befinden sich auf der Homepage, zu finden unter www.mycamperhome.de

mycamperhome I Kremp’sche Spitze 12 I 63571 Gelnhausen

Telefon 06051 490878-0 I www.mycamperhome.de




Pressemitteilung 14.08.2022
Hintergrundbild mch neu.jpg

mycamperhome: neues Einstellportal für Freizeitfahrzeuge

Go-Live-Termin der Online-Plattform im August 2022

mycamperhome ist die neue Online-Plattform, auf dem das Angebot von und die Nachfrage zu Einstell-, Abstell- oder Unterstellplätzen für Freizeitfahrzeuge, Booten mit Trailern oder Oldtimern zusammenkommen. Als bisher einzige Plattform in der Caravaning-Branche hat das 5-köpfige Team um Ulrike Rehle, Geschäftsführung mycamperhome, eine individuelle Online-Lösung entwickelt, die das Customer Journey für Vermieter und Mieter stark verkürzt und wesentlich vereinfacht.

Zum Service für Vermieter gehört ein komfortabel geführter Inserierungsprozess, der die Vermarktung freier Flächen sehr einfach gestaltet und durch die Option eines regionalen Vergleichs eine transparente Mietpreisfindung ermöglicht. Ein Verwaltungsdashboard enthält einen Buchungskalender, Settings für ein Reporting der Einnahmen oder einen Überblick des Auslastungspotenzials. Darüber hinaus bietet das Tool den Vermietern auch Möglichkeiten für Marketingaktivitäten oder die Streuung von Gutscheincodes. Ein Ranking gibt dem Vermieter Feedback über seine Aktivitäten ebenso ein Bewertungstool. Sämtliche Services sind für den Vermieter kostenfrei.

Zum Service für den Mieter zählen die bundesweite Suche nach Einstellplätzen sowie umfangreiche camperspezifische Filterfunktionen, etwa überdacht, Halle, freistehend, umfriedet, videoüberwacht, Größe, Breite, Länge der Parzelle, mit Strom oder Wasser und noch viele mehr. Die Suchfilter erlauben auch eine flexible Buchung von Zeiträumen über 3, 6, 9, oder 12 Monate. In nur wenigen Klicks ist dann auch die Zahlungsabwicklung eingestellt. Als Kernleistung von mycamperhome bezeichnen Ulrike und Frank Rehle, Geschäftsführer von mycamperhome, die Reduzierung der kompletten Transaktionsdauer von ursprünglich zwei bis neun Tagen in Foren oder Mietmarktplätze auf nun weniger als zwei Stunden der neuen Online-Plattform.

In einem ersten Schritt steht ab August 2022 mycamperhome den Vermietern zu Verfügung, um ihre Einstellplatzangebote einzustellen. Ab September 2022 können suchende Camper die Onlineplattform für ihre „Suche“ und Buchung voll nutzen.

Wichtigstes Augenmerk von mycamperhome wird es in den nächsten Monaten sein, Einstellplätze zu akquirieren. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit Bauern- und Industrieverbänden geschehen, um etwa leerstehende oder unrentable Flächen wie Scheunen oder Gewerbehallen für Mieter zugänglich machen. Bis 2024 sollen so 8.000 bis 10.000 Einstellplätze für mycamperhome miet- oder vermietbar gemacht werden.

Anlässlich des CARAVAN SALON wird mycamperhome auf dem 2. Deutschen Stellplatztag seine Plattform einem größeren Publikum vorstellen. 

Näheres und weitere Service-Informationen befinden sich auf der Homepage, zu finden unter www.mycamperhome.de

mycamperhome I Kremp’sche Spitze 12 I 63571 Gelnhausen

Telefon 06051 490878-0 I www.mycamperhome.de



Zahlungsmöglichkeiten